Die folgende Liste gibt einen groben Überblick, wie die Energieeffizienz in Rechenzentren und Serverräumen erhöht werden kann. Oft führen Kombinationen der aufgeführten Massnahmen zu besonders grossen Energie- und Kosteneinsparungen. Gerne beraten wir Sie bei der Wahl der geeigneten Energieeffizienz-Massnahmen.
Massnahmen im Bereich der gebäudetechnischen Infrastruktur
- Trennung und Einhausung von Kalt- und Warmgang
- Erhöhung der Systemraumtemperatur
- Kühlwassertemperatur erhöhen
- Abwärmenutzung
- Free-Cooling
- Direkte Wasserkühlung von Servern
- Kühlsystem mit Wärmesenke in der Umgebung (See-, Fluss-, Grundwasser)
- Optimierung bei Spannungsumwandlung (Trafos, Netzteile) und unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV)
Massnahmen im Bereich der IT-Infrastruktur
- Server
- Erhöhung der Virtualisierung
- Steigerung der Auslastung
- Anwendungen konsolidieren (Applikationsvirtualisierung)
- Netzwerk
- Einsatz von intelligenten Switches
- Konsolidierung des Netzwerks
- Einsatz von energieeffizienten Komponenten
- Speicher und Backup
- Umstieg auf Band-Backups
- Umstieg auf Flash-Speicher
- Speichervirtualisierung
- Stromversorgung bei allen Geräten
- Verwendung von effizienten Power Supplies in Servern, Speichern und Netzgeräten